Die Bogestra

4
Aug
2012

Der Schmetterling im Garten der Bogestra!

Als ich letztens in der U35 Richtung Schloß Strünkede fuhr, lauschte ich einem Opa der seinem Enkel während der Fahrt eine firlefantastische Geschichte erzählte...


… es war einmal...

Ein Schmetterling!

Mit großen bunten Flügeln!

Eines Tages... flog der Schmetterling durch einen schönen großen Garten, mit vielen bunten Blumen und großen dicken fruchtigen Erdbärchen!

Als der Schmetterling, sich auf eine große weiße Roseblühte setzte... fing es langsam an zu regnen!

Es fing also an zu regnen und Du weisst ja bestimmt!?..

... das Schmetterlinge nicht fliegen können wenn die Flügel nass werden!

Der süße bunte Schmetterling auf der weissen Rose...
Machte sich sofort große Sorgen und hatte auf einmal Angst.

Ganz in der Nähe!

Saß ein alter Opa im Schatten auf einer großen und trockenen Veranda! Er schlief tief und fest und schnarchte leise vor sich hin!

Der Schmetterling!.. sah den Schutz unter der trockenen Veranda und dachte sich... Oh! Da muss ich hin! Sofort! Hinein in den Schatten und unter den Vorbau der trockenen Veranda.

er flog loss...

...

Es regnete noch nicht stark! Nur ein paar dicke fette Regentropfen...tropften vom himmel herab!

Im Slalom und Zick Zack, flog der Schmetterling in Richtung Veranda!

Langsam wurde der Regen dichter.

Der Opa schlief gemütlich in seinem Sessel direkt unter dem Dach der trockenen Veranda! Er bekam gar nicht mit, das es regnete!

Der Schmetterling war gar nicht mehr weit von der trockenen Veranda entfernt und hatte sein rettendes Ziel bald erreicht!

Auf einmal!!

...sah der Schmetterling den Opa!

Ach du Schreck!! Dachte sich der Schmetterling!

Ein Opa!

Hilfe! ..wenn der mich sieht!

Der Opa schlief tief und fest!

Es regnete immer stärker...

Auf einmal!

Ein Blitz... und Sekunden danach ein Donner!

Der Schmetterling kämpfte sich im Slalom und Zick Zack durch die dicken fetten tropfenden Regentropfen!

Der Opa erwacht kurz vom lautem Donner aber sank danach sofort wieder in seinen tiefen und festen Schlaf. Im Schutz der trockenen Veranda bekam er gar nichts mit von diesem Unwetter dort draußen!

Mit aller letzter Kraft rettete sich der bunte Schmetterling unter die trockene Veranda...und landete!..

Direkt auf der großen Nasenspitze vom Opa!

...

Der Opa schnarchte langsam vor sich hin und schlief einfach weiter! Er merkte gar nicht das ein bunter glücklicher Schmetterling auf seiner Nase saß.

Der Schmetterling wartete kurz und sah dem Opa direkt in die geschlossenen Augen!

Er saß eine ganze Minute auf der großen schnarchenden Nase vom Opa und flog dann weiter zu einem Balkonkasten im Schutz der trockenen Veranda!

Draußen im Garten regnete es mittlerweile in strömen!
Die Sonne ging langsam unter!

Der Schmetterling saß noch eine lange zeit auf einer
Amarielisblühte und saugt am süßen Nektar!

Der Opa! ...schlief den ganzen Abend tief und fest im Schutz der Veranda!

und träumt von...

Einem großen schönen Garten mit vielen bunten Blumen und...

...mit vielen schönen bunten herumflatternden SCHMETTERLINGEN!

Nächste Station Zeche Constantin!

Ausstieg links!

-Fortsetzung folgt-

14
Jul
2012

Die französische Kultur der Strassenbahnfahrt

Jede Fahrt mit der U-Bahn (Untergrund Bahn) ist wegen der futuristischen Geräusche sehr spannend! Ich setzte meinen Walkman auf und höre MC Solar feat Missy Elliot... dann schließen sich meine Augen...

Vers fin du siècle passé, la région Ruhr s'était développée en région industrielle la plus grande et la plus importante de l'Allemagne. L'industrialisation commencée déjà tôt attirait beaucoup d'ouvriers à la Ruhr qui trouvaient du travail aux grandes usines.

Gegen Ende des letzten Jahrhunderts hatte sich das Ruhrgebiet zum größten und bedeutendsten Industriegebiet Deutschlands entwickelt. Die schon früh begonnene Industrialisierung lockte viele Arbeiter an die Ruhr, die in den großen Fabriken Arbeit fanden.

La population de la région Ruhr exigeait déjà très tôt après les moyens de transport publics supplémentaires. Ainsi les entreprises de circulation plus petites et plus grandes naissaient à beaucoup de communes et villes. Ceux-ci prenaient en charge la tâche, sur celui-ci, des trains de fer négligeaient construire le nord - le sud des axes une entreprise attirante. Dans la région Ruhr au total 23 entreprises de tramway électriques naissaient jusqu'à 1910.

Die Bevölkerung des Ruhrgebietes verlangte schon sehr früh nach zusätzlichen öffentlichen Verkehrsmitteln. So entstanden in vielen Gemeinden und Städten kleinere und größere Verkehrsbetriebe. Diese übernahmen die Aufgabe, auf den, von den Eisenbahnen vernachlässigten, Nord - Süd Achsen einen attraktiven Betrieb aufzubauen. Im Ruhrgebiet entstanden bis 1910 insgesamt 23 elektrische Straßenbahnunternehmen.

Je ferme la production américaine les yeux à ce français et manque presque mon arrêt! C'est la vie et le transport par Bogestra...

Ich schließe bei dieser Französisch Amerikanischen Produktion die Augen und verpasse fast meine Haltestelle! Das ist das Leben und die Beförderung durch die Bogestra...

...la suite suit...

Fortsetzung folgt...


Be social! Share it!

mvg_gt6n_paris

Quelle hier...

12
Jul
2012

Gedanken zur Geschichte der Bogestra

Wir warten entspannt im Bochumer Hauptbahnhof auf die Strassenbahn 306 Richtung Wanne-Eickel! Auch wenn auf dem gleichen Gleis die 308/318 Richtung Linden und Hattingen fährt und fast an jeder Ecke eine Kamera zur Überwachung plaziert ist. Ich freue mich schon auf die kurze Strecke vom Hauptbahnhof zum Rathaus. Hier fährt die Strassenbahnlinie 306 doch tatsächlich unterirdisch, in eine mir irgendwie falsch erscheinenden Himmelsrichtung. Kurz vor dem Rathaus kreuzt sie den Tunnel der lichtdurchfluteten Haltestelle der Linie 302/310 Richtung Wattenscheid. Der Tunnel und die bunten Lichter rauschen dann vorbei.

In den 20er Jahre hatten weder die Bochumer noch Menschen aus Gelsenkirchen so weit gedacht. Man hat noch nicht einmal zu träumen gewagt von so einer Internationalen Aktionsgemeinschaft (AG)! Dieser Zeitraum brachte für die Gemeinden an der Ruhr neben Bevölkerungszuwachs naturgemäß viele Eingemeindungen und Gebietsreformen. Dieser geplanten Reforme fielen viele kleine Betriebe zum Opfer. Konkurse und Streckenstillegungen kamen hinzu, sodaß bis zum heutigen Tage die Zahl auf sechs Betriebe im Ruhrgebiet (Dortmund, Bochum/ Gelsenkirchen (Bogestra), Essen, Mülheim, Duisburg sowie neuerdings wieder Oberhausen) zusammenschrumpfte.

Oft habe ich bedauert das ich zwar seit der Volljährigkeit einen Führerschein besitze mir aber trotzdem noch keinen eigenes Auto leisten konnte. Heute fahr ich glücklich mit dem Sozial-Ticket durch Bochum und zwar entspannt und relaxt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus & Bahn erreicht man spielend fast jede Strasse in diesem Revier.

Der damals beginnende Autoboom in den fünfziger und sechziger Jahren sorgte leider für viele Streckenstillegungen und die damit verbundenen Umstellungen auf Omnibusbetrieb. Planungen das Autos generell in der Innenstadt nicht fahren sollten bestehen aber ebendfalls seit diesen Jahren. Auch in Zukunft wird das Problem der Abgase und die Umweltzerstörung durch Automobile und deren Treibstoffe zu ständigen Disskusionen führen.

In den neunziger Jahren hat in der Bevölkerung des Ruhrgebietes ein starkes Umdenken stattgefunden. Steigende Fahrgastzahlen und ein besseres Verkehrsangebot sorgen dafür, daß es auch in der nächsten Zeit zu einem Wandel der Beförderungsmöglichkeiten in einer Metropole wie dem Ruhrgebiet kommen wird!

Fortsetzung folgt...

Li Terra

Mehr Anzeigen!!!

bochum-gelsenkirchener-strassenbahn-ag-bogestra-130678

Quelle: hier...

11
Jul
2012

Raus auf die Linie 306.

Neulich auf der Linie 306...

"Ich steige meistens an der Amtsstrasse ein, mitten in Bochum Hamme. Hier wohnen viele studentische Einwohner die in der verregneten Stadt Bochum nach Weisheit suchen.

Manchmal bricht die Wolkendecke auf und die Sonne scheint auf den glitzernden Asphalt. Im Walkmann läuft TooStrong und ich warte im mittlerem Berreich der Strassenbahnhaltestelle.

Im hinterem Abteil der Strassenbahnlinie 306 sitzen oft moslemische Jungendliche die entweder telefonieren oder laut disskutieren. In fremden Sprachen oder mit lustigen Lauten und Grimassen vertreiben sie sich die Langeweile der Fahrt richtung Bochum Hbf.

Ich steige im mittlerem Abteil der Strassenbahn ein und finde dort junge Mütter die mit ihren Kinderwagen Halt und Raum suchen. Die netten Studenten bereiten sich auf dem Weg zur Ruhr Universität noch kurz aber intensiv auf die letzte Klausurphase des Semesters vor. Bald sind Semsesterferien an der Ruhruniversität Bochum.

Es duftet in diesem Moment nach Menschlichkeit, Inteligenz und kindlicher Reinheit.

Vorne in der Bahn finden wir den konzentrierten Fahrer und das weitere Personal der Bogestra. Des öffteren treffen sich hier auf dem Weg in die Innenstadt rüstige Rentner die mit dem Bären-Ticket für intertessante politische Gespräche sorgen. Oft geht es auch einfach nur ums Wetter und um die aktuelle Situation beim VFL Bochum oder dem FC Schalke 04.

Nächste Haltestelle: Bochume Rathaus, Ausstieg links! An diesem zentralen Ort steige ich aus. In der Bochumer Citypassage wartet das leckere Holländische Weingummi für 50 Cent auf mich...

Fortsetzung folgt...

Li Terra

Mehr anzeigen!!!

Bochum HbF - Wanne Eickel
logo

Li Terra

Firlefantastiche Literatur

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Der Schmetterling im...
Als ich letztens in der U35 Richtung Schloß Strünkede...
Li Terra - 4. August, 23:00
Die französische Kultur...
Jede Fahrt mit der U-Bahn (Untergrund Bahn) ist wegen...
Li Terra - 14. Juli, 17:43
Gedanken zur Geschichte...
Wir warten entspannt im Bochumer Hauptbahnhof auf die...
Li Terra - 11. Juli, 23:25
Gefällt mir Sehr sehr...
Gefällt mir Sehr sehr gut, schön geschrieben mach weiter...
KingFrezz (Gast) - 11. Juli, 20:35
Rechtschreibung
Ich finde Deine Kommentare interessant vom Inhalt her....
Li Terra - 11. Juli, 18:24

Links

Suche

 

Status

Online seit 4666 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. August, 23:10

Credits


Die Bogestra
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren